Leistungseinbußen in der Schwangerschaft
Leistungseinbußen in der Schwangerschaft

Wie kann ich mit Leistungseinbußen in der Schwangerschaft umgehen?

Inhaltsverzeichnis

3 Tipps, wie Du als schwangere Selbstständige produktiv bleibst

Kaum bist Du schwanger, meint die halbe Welt, sich dazu äußern zu müssen.

”Wie wundervoll es doch ist, ein Baby zu bekommen!” Müde? Stimmungsschwankungen?
”Ach was, das ist alles nur die Vorfreude auf das kleine Wunder, das in Dir heranwächst.”

Herzrhythmusstörungen?

“Natürlich, dein Herz schlägt jetzt für zwei.”
Und Kurzatmigkeit? “Das ist doch völlig normal, wenn man nur noch für die Schwangerschaft lebt.”

Undifferenzierte, wohl gemeinte Worte, die Dir die halbe Welt ungefragt offeriert, oder?

Schwangerschaft ist kein Zuckerschlecken!

Besonders, wenn Du auch noch selbstständig bist, kann sich “schwanger sein” wie ein Spießrutenlauf anfühlen.

Nicht nur, dass Du Dich um Dein Unternehmen kümmern musst…
Du hast auch auf Deinen Körper aufzupassen und sicherzustellen, dass Du und Dein Baby gesund und glücklich sind.

Puh, ganz schön viel, was Du da gleichzeitig auf dem Schirm haben musst.

Als ich mit meiner Tochter schwanger wurde, war ich völlig überfordert. Das Baby wollte immerzu essen, ich war dauermüde, schwankte zwischen Übelkeit und Heißhungerattacken und konnte kaum schlafen.
Morgens fühlte ich mich, als hätt mich ne Dampfwalze überrollt und die erste Frage, die in meinem Kopf auftauchte war:

“Wie soll ich denn so meine ganzen Business-To-Dos wuppen?”

Kurz: Ich war definitiv nicht so leistungsfähig wie vorher.

In meiner Verzweiflung suchte ich nach Tipps, um meine Leistung in der Schwangerschaft zu verbessern.

Damals gab es kaum brauchbare dazu im Internet. Das meiste musste ich mir mühsam zusammen suchen.

Du sollst es leichter haben.
In diesem Artikel beleuchte ich die häufigsten Gründe für Leistungseinbußen in der Schwangerschaft.

Klar, zeig ich Dir auch was Du tun kannst, um Dich besser zu fühlen und produktiv zu bleiben.

Die häufigsten Ursachen für Leistungseinbußen in der Schwangerschaft

Ich hab gedacht: “ Schwanger ist frau nebenbei”.
Rückblickend betrachtet, war das natürlich schon irgendwie romantisch naiv.
Aber hey: Frau lebt-frau irrt.

Da wächst also plötzlich so ein Menschenkind in einem.
Klar, dass der Körper da Energie verbraucht. Irgendwie auch klar, dass diese Energie dann woanders fehlt.

Schon in den ersten 3 Monaten hat das natürlich Auswirkungen auf uns.

Während in uns die Grundlagen für neues Leben geschaffen werden, spüren wir das Leben von einer ganz anderen Seite.
Ich spreche von den Begleiterscheinungen als Zeitzeugen, dass neues Leben entsteht:

Ich fühlte mich so energielos wie ein ausgeloddelter Luftballon.
War dauermüde und kam mir vor, als würde ich im Nebel stehen.
Die Momente, in denen ich Energie spürte, waren, wenn irgendwo ein Geruch meine Nase streifte und mir energisch klar machte: “ “Ey, Dein Mageninhalt..der muss jetzt raus.”
Von Übelkeit, Harndrang und Verstopfung mal ganz abgesehen.

Du weißt, was ich meine.

Und jedes Mal als ich dachte:” Wow cool, bin fit. Jetzt kann ich wieder durchstarten, merkte ich kurze Zeit später: “Nope, das läuft jetzt anders, die Begleiterscheinungen haben sich nur geändert.”

Wir können hier Klartext reden, oder?

Dieses “anders als gewohnt” bleibt.
Denn jedes Trimester hat andere Begleiterscheinungen und wenn das Kind dann da ist, gilt eh folgende Regel: Irgendwas ist immer”.

Ob Du deswegen mit gefalteten Händen auf dem Bauch rumsitzen musst und Dein Business an den Nagel hängen?

Nööö! Es gibt Einiges, was Du tun kannst, um auch in der Schwangerschaft leistungsfähig zu sein.

Die besten Tipps, um Deine Leistung in der Schwangerschaft zu verbessern

Ok, Dein Körper stellt also gerade ein Menschenleben her und verbrät dabei ne Menge Energie, die Du vorher für Dein Business nutzen konntest.

Ob Du trotzdem produktiv sein kannst?
Klar, beachte dafür ein paar Basics.

Vielleicht kommt Dir das gleich einfach vor. Aber muss es denn dauernd anstrengend, extravagant oder sonstwie fancy sein?

In Dir entsteht ein Leben. Das ist doch wohl extravagant genug, oder?

Also: Was kannst Du jetzt tun, um produktiv zu bleiben?

Trinke ausreichend Wasser

Jaja, hast Du sicher schon gehört. Und ja, wenn Du eh schon starken Harndrang hast, wirst Du wenig Bock haben, noch mehr zu trinken.

Der Punkt ist der: Gerade bei starkem Harndrang werden Nährstoffe aus dem Körper geschwemmt, die Du und Dein Baby brauchen.
Du, um konzentriert Deine Aufgaben zu erledigen und Dein baby , um gesund zu wachsen.

Sparst Du am Trinken, geht Deine Konzentration noch mehr den Bach runter.

Du willst wissen, was ich mit “ausreichend” meine?

Ernähre Dich ausgewogen

Dieses “schnell mal ne Stulle zwischen die Kiemen schieben”, ist ab jetzt “Geschichte”.

Alles, was Du schnell ist, sorgt für noch mehr Malessen im Bauch.

Dein Körper kann kleine Mahlzeiten jetzt viel leichter umsetzen, als große.

Und außerdem liegen Dir kleinere Mengen auch weniger im Magen.
Das bedeutet für Dich: Dein Körper wird mit Nährstoffen versorgt und zwar so, dass Du ohne Schnitzelkoma und Völlegefühl vollen Fokus auf Dich, Deine Aufgaben und das Baby legen kannst.

Leg regelmäßig ne Pause ein

Ja, der Tipp liest sich lame, I know.

Aber hey: In Deinem Körper laufen gerade ne Menge Prozesse auf Hochtouren.
Ein Mensch wird geformt, das vergessen wir allzu gerne, wenn wir unser Business auch lieben und gerne dafür fit sein wollen.

Niemand hat etwas davon, wenn Du Pausen kürzt und riskierst, dass Deinem Baby oder Dir deswegen was fehlt.

Gönne Dir und Deinem Körper Regenerationszeit.

Vielleicht konntest Du früher natürlichen Ermüdungsmomente mit literweise Kaffee kompensieren.
Jetzt hast Du die Chance, Dir und Deinem Körper Wertschätzung zu zeigen, indem Du Pausen machst.

Du wirst sehen: Wenn Du diese Tipps wirklich umsetzt, statt sie abzuwinken, verbessert sich auch Dein Nachtschlaf wieder.

Das Thema ist eh ne Nummer für sich. In “Die häufigsten Schlafstörungen in der Schwangerschaft: 3 Tipps, wie Du erholsamer schläfst”, erfährst Du, wie Du in der Schwangerschaft Deine Schlafqualität verbesserst und damit Deine Leistungsfähigkeit UND Dein körperliches Wohlbefinden förderst.

Fassen wir das Wichtigste hier zusammen:

Du weißt jetzt, dass es ganz natürlich ist, dass Du durch Deine Schwangerschaft und die damit verbundenen hormonellen Veränderungen weniger leistungsfähig bist als vorher.
Du weißt auch, dass das einen Grund hat:

Dein Körper baut gerade einen Menschen!

Du weißt auch, was Du tun kannst, um trotzdem so fit und produktiv wie möglich zu bleiben. Indem Du Deinen Körper und Deinen Geist richtig pflegst und Dich auf die Veränderungen einstellst, mit ihnen arbeitest, statt Dich dagegen zu stellen.

By the way: Du arbeitest im Business doch auch mit den Gegebenheiten, statt dagegen, oder?

Ob ich noch weitere Tipps für Dich habe? Klar.
Ich könnte Dir für die einzelnen Begleiterscheinungen jeweils nen Artikel schreiben.
Viel wichtiger: Wozu willst Du denn mehr erfahren?

Erzähl mal: Was geht Dir gerade in Deiner Schwangerschaft als Selbstständige durch den Kopf? Wozu wünschst Du Dir konkrete Tipps?

Deine Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hi, ich bin Lisa

Toll das Du auf meinem Blog gelandet bist.

Hier erfährst Du, was Du tun kannst, um als Selbstständige Dein Business in der Schwangerschaft mit gutem Bauchgefühl wuppen zu können.

Willst du dich mal so richtig auskotzen?

Wissen, was Du tun kannst, um Dich wieder wohler in Deinem Körper zu fühlen. Wieder ein Stück Deiner gewohnten Power zurückerobern?

Weitere Beiträge

Kontakt

Lisa Sahm