Endlich ist der Sommer da – und während viele sich über Sonne und Eis freuen, ist die Hitze in der Schwangerschaft oft eine echte Herausforderung. Wassereinlagerungen, Kreislaufprobleme, ein allgemeines Unwohlsein und Schlafprobleme sind keine Seltenheit.
Doch es gibt viele einfache Möglichkeiten, wie du dich auch in der warmen Jahreszeit wohlfühlen kannst.
Als Doula weiß ich: Du musst nicht alles aushalten. Es gibt kleine, aber wirkungsvolle Helfer, die dir Erleichterung bringen. Und genau die möchte ich heute mit dir teilen.
Du kannst dir die wichtigsten Tipps übrigens als schnelle Übersicht speichern.
Hol dir meine kostenlose Checkliste für heiße Tage in der Schwangerschaft – ideal als Ausdruck für den Kühlschrank oder als Screenshot auf deinem Handy.
Während der Schwangerschaft arbeitet dein Körper auf Hochtouren. Durch das erhöhte Blutvolumen und die hormonellen Veränderungen neigst du eher zu Wassereinlagerungen, dein Kreislauf wird schneller mal instabil, und dein Wärmeempfinden verändert sich. Besonders im dritten Trimester fühlt sich vieles schwerer an – wortwörtlich.
Deshalb ist es wichtig, dass du gerade im Sommer auf dich achtest und bewusst für Ausgleich sorgst.
1. Häufiger duschen – lauwarm, nicht kalt
Kaltes Wasser verengt die Gefäße, was zu einem Wärmestau führen kann.
Besser: lauwarm duschen, gern mehrmals täglich. Danach nicht ganz abtrocknen – der Wasserfilm kühlt dich beim Verdunsten.
2. Viel trinken – aber bitte nicht eisgekühlt
Wasser, ungesüßte Kräutertees, lauwarme Getränke oder stilles Wasser mit frischer Zitrone oder Minze helfen deinem Kreislauf. Trinke mindestens 2–2,5 Liter täglich – bei starkem Schwitzen auch mehr.
3. Beine hoch & sanfte Bewegung
Wassereinlagerungen? Dann:
Wenn sich deine Beine schwer anfühlen oder die Schuhe plötzlich drücken, bist du nicht allein – Wassereinlagerungen gehören zu den häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden in der Schwangerschaft. Zum Glück gibt es sanfte, natürliche Möglichkeiten, deinen Körper zu entlasten.
Eine Reismahlzeit (z. B. mittags) kann sanft entwässernd wirken. Aber bitte keine Reistage – du brauchst in der Schwangerschaft regelmäßige, nährstoffreiche Mahlzeiten!
Ein warmes Bad mit basischen Salzen oder Meersalz (kein Vollbad bei Kreislaufschwäche!) wirkt ausgleichend – körperlich und seelisch.
Auch ätherische Öle können dich sanft, aber wirkungsvoll unterstützen – wichtig ist immer eine hochwertige Qualität (besonders in der Schwangerschaft) und die richtige Verdünnung und Anwendung.
Öle, die sich bewährt haben:
DIY-Mischung für schwere Beine:
5 Tr. Zypresse, 5 Tr. Grapefruit, 3 Tr. Geranie in 100 ml Trägeröl → täglich sanft einmassieren (Beine aufwärts, Füße auslassen).
Ich bin zertifizierte Aroma-Beraterin – wenn du wissen möchtest, wie du ätherische Öle in deiner Schwangerschaft oder bei der Geburt sicher anwenden kannst, schreib mir gern eine Mail für eine unverbindliche persönliche Ölberatung bei mir.
Wenn dir die Hitze plötzlich zu viel wird, brauchst du schnelle Hilfe. Diese kleinen SOS-Tipps bringen dir rasche Erleichterung – ganz ohne großen Aufwand.
Diese Akut-Hilfe-Tipps findest du auch kompakt in meiner Checkliste für heiße Tage in der Schwangerschaft – perfekt für unterwegs oder zum Aufhängen neben dem Bett.
Manchmal braucht es einfach jemanden, der zuhört, sortiert, mitdenkt – und dich erinnert: Du darfst dich sicher fühlen.
In meinem 1:1 Doula-Date begleite ich dich durch Schwangerschaftsbeschwerden, unterstütze dich gezielt bei deiner Geburtsvorbereitung oder bereite mit dir das Wochenbett vor – mit alltagstauglichem Wissen, einem offenen Ohr und dem Blick fürs Wesentliche.
Du bekommst Raum für deine Fragen, deine Ängste und deine Wünsche – und konkrete Impulse, wie du deinen eigenen Weg gehst.
Deine
Toll das Du auf meinem Blog gelandet bist. Hier erfährst Du, was eine Doula überhaupt macht und bekommst natürlich Tipps, wie Du entspannt durch Hormon-Chaos, Ärztemarathons und Unsicherheiten kommst.
Wissen, welche Alternativen Du hast, um Dich in Deinem Körper und mit Deinen Entscheidungen wohl zu fühlen?
Im Doula-Date bekommst Du genau das.
Ohren, die Dich anhören und Antworten auf Deine Fragen.